Das Feuerschiff Elbe 1 (auch bekannt als Bürgermeister Abendroth) war ein deutsches Feuerschiff, das von 1888 bis 1944 auf verschiedenen Positionen in der Deutschen Bucht eingesetzt wurde.
Geschichte: Gebaut 1888 in Hamburg, diente es primär zur Sicherung der Elbmündung. Es war mehrfach umbenannt worden, erhielt aber später seinen ursprünglichen Namen zurück.
Einsatzgebiete: Die Elbe 1 lag an wechselnden Positionen, darunter auch zeitweise als Ersatzschiff. Seine Hauptaufgabe war es, Schiffe vor den Untiefen und Gefahren der Elbmündung zu warnen. Weitere Informationen zu Schiffahrt könnten nützlich sein.
Besonderheiten: Das Schiff verfügte über eine markante Befeuerung und war mit Funktechnik ausgestattet, um die Kommunikation mit anderen Schiffen und Landstationen sicherzustellen. Die Technik an Bord war für die damalige Zeit fortschrittlich.
Verlust: Die Elbe 1 sank 1944 im Zuge des Zweiten Weltkriegs nach einem Bombenangriff. Es gab keine Überlebenden. Die Umstände der Kriegsmarine zu der Zeit sind detailliert dokumentiert.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page